China und Deutschland sind nicht nur wichtige internationale Handelspartner, sondern bereichern einander auch kulturell. Um einen Dialog zwischen den beiden Kulturen zu ermöglichen, Stereotypen abzubauen und einander in gemeinsamen Projekten besser kennen zu lernen, rief die chinesische Regierung 2006 das erste Konfuzius-Institut in Deutschland ins Leben. In Deutschland wurden bisher 18 Konfuzius-Institute gegründet, deren Angebote in den Bereichen Sprache und Kultur sich großer Beliebtheit erfreuen.
Die Aufgaben und das Programm der Konfuzius-Institute sind mit dem der deutschen Goethe-Institute im Ausland vergleichbar. Im Gegensatz zu diesen sind sie jedoch als Gemeinschaftsunternehmen organisiert, da sich die chinesische Regierung und die jeweilige Partnerorganisation des Gastlandes die Leitung und Finanzierung teilen. Der Vertragspartner im Gastland ist in der Regel eine Universität. Auf chinesischer Seite ist neben der vom Bildungsministerium beauftragten Dachorganisation der Konfuzius-Institute, dem „Office of the Chinese Language Council International“ (HANBAN), auch jeweils eine chinesische Hochschule als Partner beteiligt.
添加邮箱之后即可用邮箱登录!
忘记密码时,只能通过邮箱找回!
请您添加邮箱,否则就无法进行其他操作!